Denn sie wissen nicht, was sie tun...
Die Eintracht muss nach Leverkusen. Die Betonung liegt auf muss. Es müssen endlich wieder Tore auf der richtigen Seite verhindert und auf der anderen erzielt werden. Es müssen Punkte her. Der Abwärtstrend muss gestoppt werden.
Müssten wir dafür nicht ausgerechnet nach Leverkusen, es würde vermutlich auch keiner auf die Idee kommen, da freiwillig hinzugehen. Absolut unerklärlich erscheint es daher, aus welchem Grund immer noch so viele junge Talente ihre Karriere bei der Werkself frühzeitig beenden. Früher, vor etwa 10 Jahren, war das mal anders, da war man in der Kölner Peripherie tatsächlich noch so eine Art Talentveredelungsschmiede, das Gladbach der 90er. Aber jetzt? Einige der in diese Kategorie der talentierten Jungen gehörigen sind mittlerweile wieder zu ihren Stammvereinen gewechselt, u.a. auch zurück zur Eintracht. Und aufgrund der notorischen Unfähigkeit der Leverkusener, entscheidende Spiele zu gewinnen, investiert nicht mal mehr der Mutterkonzern soviel Geld wie früher in die Mannschaft. Auch RWE will nicht mehr Sponsor sein. Wer war eigentlich der letzte, für den Bayer als Startrampe in eine noch bessere Zukunft funktionierte? Michael Ballack? Trotzdem versandet, Jahr für Jahr, ein gerüttelt Maß an deutscher Fußballhoffnung im Getriebe des Plastikklubs. Müssen die denn wirklich alle dahin??
Müssten wir dafür nicht ausgerechnet nach Leverkusen, es würde vermutlich auch keiner auf die Idee kommen, da freiwillig hinzugehen. Absolut unerklärlich erscheint es daher, aus welchem Grund immer noch so viele junge Talente ihre Karriere bei der Werkself frühzeitig beenden. Früher, vor etwa 10 Jahren, war das mal anders, da war man in der Kölner Peripherie tatsächlich noch so eine Art Talentveredelungsschmiede, das Gladbach der 90er. Aber jetzt? Einige der in diese Kategorie der talentierten Jungen gehörigen sind mittlerweile wieder zu ihren Stammvereinen gewechselt, u.a. auch zurück zur Eintracht. Und aufgrund der notorischen Unfähigkeit der Leverkusener, entscheidende Spiele zu gewinnen, investiert nicht mal mehr der Mutterkonzern soviel Geld wie früher in die Mannschaft. Auch RWE will nicht mehr Sponsor sein. Wer war eigentlich der letzte, für den Bayer als Startrampe in eine noch bessere Zukunft funktionierte? Michael Ballack? Trotzdem versandet, Jahr für Jahr, ein gerüttelt Maß an deutscher Fußballhoffnung im Getriebe des Plastikklubs. Müssen die denn wirklich alle dahin??
frankfurterniveau - 9. Feb, 08:33