Kein Langweiler
Ein Testspiel der Nationalmannschaft mitten in der entscheidenden Phase der Bundesligasaison, nur vier Tage nach einem ungleich wichtigeren Qualifikationsspiel, noch dazu mit einer als B-Elf bezeichneten Auswahl von Nachwuchspielern? Einen drögeren Fußballabend mag man sich gar nicht vorstellen. Glücklicherweise haben die Testgegner aus Dänemark den drohenden Unterhaltungsnotstand gerade noch rechtzeitig erkannt und machen den Umstand, dass in dem Testspiel Spieler getestet werden zum Stein des Anstosses. „Wenn man ein Länderspiel bestreitet, bietet man die beste Mannschaft auf. Da muss man doch gar nicht diskutieren“, so die Meinung von Stürmer Tomasson. Deswegen, findet die dänische Trainerlegende Olsen, sei es "respektlos und egoistisch", sowas "mache man einfach nicht". Mittelfeldspieler Poulsen wirft ein, er habe dieses Jahr "sicher mehr Spiele als jeder deutsche Spieler“ gemacht, und trotzdem macht er auch heute mit. Daniel Jensen fasst den Ärger zusammen: "So etwas darf man nicht machen und hätte es vorher sagen müssen."
Verblüffend, wie man aus den klassischen Vorboten eines Testspiels eine Dramatik und Motivationshilfe erzeugen kann, die auf wütende Sturmläufe, energische Blutgrätschen und ein aufregendes Spiel hoffen lassen. Aus der Überzeugung, dass unsere Nachbarn im Norden nicht lügen und das alles so eintrifft sage ich schon im Vorraus: Danke Dänemark!
Verblüffend, wie man aus den klassischen Vorboten eines Testspiels eine Dramatik und Motivationshilfe erzeugen kann, die auf wütende Sturmläufe, energische Blutgrätschen und ein aufregendes Spiel hoffen lassen. Aus der Überzeugung, dass unsere Nachbarn im Norden nicht lügen und das alles so eintrifft sage ich schon im Vorraus: Danke Dänemark!
frankfurterniveau - 28. Mär, 11:40