Übermächtige Gegner
Dieser Tage muss man sich wieder einmal über die hier gern zitierte Münchner Sicht auf die Dinge wundern. Da haben sie heute Abend ganz gute Chancen den AC Mailand aus der Champions League herauszulangweilen, öffentlich größtes Thema ist aber Angst. Angst vor einem Stürmergespenst namens Inzaghi. Fallsucht habe der, Hitzfeld nennt ihn angeblich nur den Schauspieler, die Mailänder meinen er könne das Spiel allein entscheiden, ja, aber nur durch herausgeschundene Elfmeter, echot es von der Isar. Ganz so, als würde nicht ausnahmslos jeder Strafraumspieler, der was von sich hält, auch auf Seiten der Bayern, bei der geringsten sich bietenden Gelegenheit zu Boden gehen und den Vorteil für die eigene Mannschaft einfordern. Und wenn ein Spieler dann schon mal den schlechten Ruf weghat, sich ein bisschen zu noft oder zu auffällig zu winden, glauben die denn ernsthaft dass gerade der in der Nachspielzeit einen entscheidenden Elfer zugesprochen bekommt? Inzaghi hat in den letzten fünf Jahren ganze 34 Tore geschossen, in München sollte man sich eher freuen dass Gilardino nicht spielen kann.
Ein anderes Thema ist der seit Monaten in der Luft hängende Wechsel von Hargreaves zu Manchester. Neutrale Beobachter dürfen sich wundern, dass United überhaupt an einem Spieler, der fast immer verletzt ist, so ein großes Interesse zeigt. Noch seltsamer mutet dann an, dass Hoeneß die Unsummen an Ablöse immer noch zuwenig sind. Wenn er Pech hat geht Hargreaves irgendwann ablösefrei. Er könnte aber auch Glück haben: Hargreaves hat vor kurzem einen Werbevertrag mit Amerikas Sportartikelhersteller No. 1 abgeschlossen. In München muss er jedoch weiter die Schuhe mit den drei Streifen tragen, weswegen englische Zeitungen nun annehmen, dass Nike einen Wechsel zu den Häkchenträgern in Old Trafford unterstützen werde. Und mit einer zahlungswilligen Lobby, die sogar Geld überweist, wenn der Begünstigte für den Wettbewerber schauläuft, könnte die Transfersumme noch einmal höher werden...
Ein anderes Thema ist der seit Monaten in der Luft hängende Wechsel von Hargreaves zu Manchester. Neutrale Beobachter dürfen sich wundern, dass United überhaupt an einem Spieler, der fast immer verletzt ist, so ein großes Interesse zeigt. Noch seltsamer mutet dann an, dass Hoeneß die Unsummen an Ablöse immer noch zuwenig sind. Wenn er Pech hat geht Hargreaves irgendwann ablösefrei. Er könnte aber auch Glück haben: Hargreaves hat vor kurzem einen Werbevertrag mit Amerikas Sportartikelhersteller No. 1 abgeschlossen. In München muss er jedoch weiter die Schuhe mit den drei Streifen tragen, weswegen englische Zeitungen nun annehmen, dass Nike einen Wechsel zu den Häkchenträgern in Old Trafford unterstützen werde. Und mit einer zahlungswilligen Lobby, die sogar Geld überweist, wenn der Begünstigte für den Wettbewerber schauläuft, könnte die Transfersumme noch einmal höher werden...
frankfurterniveau - 11. Apr, 11:10