Mittwoch, 16. Mai 2007

Mal wieder...

...die absonderliche Münchner Sicht auf die Dinge. In einem eben ausgestrahlten Interview mit "Bayern-Boss" Rummenigge sollte dieser schon wieder die Planung fürs nächste Jahr erklären. Erstaunlich, wie sehr man sich auch nach dem x-ten Gespräch mit den immergleichen Fragen derart verhaspeln kann. Auf die Frage, ob man aus der Stuttgarter Tabellenführung nicht vielleicht eine Lehre ziehen könne, etwa dass Geld nicht immer Tore schießt, antwortete Kalle:
"Da gibt es auch den Gegenbeweis, wenn ich Otto Rehagel zitieren darf, der sagte ja mal dass Geld Tore schießt."
Otto Rehagel? Haben die den nicht vor ein paar Jahren vom Hof gejagt?
Kalle unbeirrt: "Man sieht das ja auch an Mannschaften wie Barcelona oder Chelsea, wie weit große Investitionen einen Verein führen." Kurz scheint ein Funken Restrealität in Kalles Kopf aufzublitzen: "Obwohl auch das keine Garantie ist, Chelsea hat in dieser Saison ja auch keinen Titel gewonnen." Nö. Chelsea hat schon den Ligapokal gewonnen und steht ausserdem im Finale des FA-Cups. Barcelona hingegen wird dieses Jahr wohl wirklich leer ausgehen. Ist ja auch nicht so wichtig. Hauptsache, die Bayern wissen was sie tun - und unterhalten uns auch in Zukunft weiter so gut.

Die wirklich wahren Themen

Kaum ist die Bundesliga quasi entschieden finden die Protagonisten die Muße, sich um all die Dinge zu kümmern, für die zwischen schweißtreibenden Trainigseinheiten und englischen Wochen scheinbar keine Zeit ist. Kuranyi schüttet sein Herz über zuviel Freizeit während der letzten WM aus, die Bayern nutzen jede Gelegenheit um die die Konkurrenz mit immer höheren Transfersummen für geplante Verstärkungen einzuschüchtern (letztes Gebot: beeindruckende 100 Mios von Kaiser Franz himself, da wird sich Jan Schlaudraff aber freuen). Lothar Matthäus kehrt plötzlich aus seinem österreichischen Exil ins deutsche Trainerkarussel zurück. Und fast stündlich gibt es neue Erklärungskonspirationen zu Kloses Torkrise.

Die bislang beste Agenturmeldung zum angehenden Sommerloch konnte bislang Erfolgsmensch Jose Mourinho einheimsen. Nachdem die englische Polizei seinen Yorkshire-Terrier in Quarantäne nehmen wollte, widersetzte er sich wortreich (man kann es sich vorstellen: "This is the best dog for the best coach for the best team, he won't go to Madrid and he certainly won't go with you!", oder so ähnlich), darauf wurde er in Polizeigewahrsam genommen. Der Hund konnte offenbar fliehen und soll weiter auf freier Pfote, aber nunmehr herrenlos, durch London streunen...
logo

Die runde Welt des Fußballs - reduziert auf Frankfurter Niveau

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Gewonnen oder verloren?
Gewonnen sind die ersten drei Punkte, das erste Quantum...
frankfurterniveau - 24. Okt, 13:35
Bruderhilfe
Nun ist es doch soweit. Nach Oualid wird auch Bruder...
frankfurterniveau - 16. Okt, 15:30
Hmm...
Korkmaz ist also wieder vollständig genesen. Das ist...
frankfurterniveau - 14. Okt, 10:08
Deutschland-Adler auf...
Kaum Interesse mag bei mir das Qualifikationsspiel...
frankfurterniveau - 11. Okt, 13:06
Mitten im Nichts
Oder wie will man die gefühlte wie tabellenmässig manifestierte...
frankfurterniveau - 7. Okt, 14:25

Links

Web Counter-Modul

Suche

 

Status

Online seit 6779 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 24. Okt, 13:35

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren