Unter der Lupe III
Im letzten Jahr hingen die Stürmer der Eintracht oft in Luft, haben viele Chancen nicht verwerten können und am Ende glücklicherweise gerade noch häufig genug getroffen.
Besser machen sollen es dieses Jahr die Altbekannten:
Amanatidis. Der neue Kapitän und mit sage und schreibe 20 Toren seit dem Wiederaufstieg bester Schütze sollte sich auf das beschränken, was er am besten kann: Flanken reinköpfen oder Pässe aufnehmen, sich in 1-gegen-1 Situationen durchsetzen und sofort den Abschluss suchen.
Takahara. Die Bänderdehnung gibt ihm 2 bis 3 Wochen der wohlverdienten Erholung. Danach macht er hoffentlich da weiter, wo er aufgehört hat, das war letzte Saison wesentlich mehr als man erwarten durfte.
Thurk. Einsatzbereitschaft kann man ihm nicht absprechen. Zweifelhaft ist jedoch, ob man als Stürmer bei jedem Angriff des Gegners bis an den eigenen Strafraum mit zurückgehen muss. Wenn er irgendwann mal für mehr als nur ein Spiel sein Chisma ablegen kann, wird er sicher noch eine wichtige Alternative für den dünn besetzten Sturm.
Heller. Ich halte ihn nach wie vor für einen sehr hoffnungsvollen Nachwuchsmann. Wie man allerdings mit Anfang 20 schon einen Ermüdungsbruch im Lendenwirbelbereich haben kann, erscheint mir rätselhaft. Hoffentlich kann er bald wieder mitmischen, wenn er dann nicht jeden Ball bis an die Grundlinie dribbelt, sondern auch mal abspielt, wird alles gut.
Ljubicic: Übernimmt den Bank-Platz von Stroh-Engel. Spielt aber vielleicht auch mal.
Insgesamt muss man hoffen, dass sich keiner der Stürmer länger verletzt. Und dass wir durchgehend mit zwei Spitzen auflaufen und nicht bei jedem zweiten Spiel versuchen, die Taktik zu modifizieren. Amanatidids und Takahara ist zuzutrauen, dass sie mit dem Flügelspiel des neu formierten Mittelfeldes ewtas anfangen können.
Morgen gehts weiter mit dem Saisonstart!
Besser machen sollen es dieses Jahr die Altbekannten:
Amanatidis. Der neue Kapitän und mit sage und schreibe 20 Toren seit dem Wiederaufstieg bester Schütze sollte sich auf das beschränken, was er am besten kann: Flanken reinköpfen oder Pässe aufnehmen, sich in 1-gegen-1 Situationen durchsetzen und sofort den Abschluss suchen.
Takahara. Die Bänderdehnung gibt ihm 2 bis 3 Wochen der wohlverdienten Erholung. Danach macht er hoffentlich da weiter, wo er aufgehört hat, das war letzte Saison wesentlich mehr als man erwarten durfte.
Thurk. Einsatzbereitschaft kann man ihm nicht absprechen. Zweifelhaft ist jedoch, ob man als Stürmer bei jedem Angriff des Gegners bis an den eigenen Strafraum mit zurückgehen muss. Wenn er irgendwann mal für mehr als nur ein Spiel sein Chisma ablegen kann, wird er sicher noch eine wichtige Alternative für den dünn besetzten Sturm.
Heller. Ich halte ihn nach wie vor für einen sehr hoffnungsvollen Nachwuchsmann. Wie man allerdings mit Anfang 20 schon einen Ermüdungsbruch im Lendenwirbelbereich haben kann, erscheint mir rätselhaft. Hoffentlich kann er bald wieder mitmischen, wenn er dann nicht jeden Ball bis an die Grundlinie dribbelt, sondern auch mal abspielt, wird alles gut.
Ljubicic: Übernimmt den Bank-Platz von Stroh-Engel. Spielt aber vielleicht auch mal.
Insgesamt muss man hoffen, dass sich keiner der Stürmer länger verletzt. Und dass wir durchgehend mit zwei Spitzen auflaufen und nicht bei jedem zweiten Spiel versuchen, die Taktik zu modifizieren. Amanatidids und Takahara ist zuzutrauen, dass sie mit dem Flügelspiel des neu formierten Mittelfeldes ewtas anfangen können.
Morgen gehts weiter mit dem Saisonstart!
frankfurterniveau - 10. Aug, 10:15