talkin 'bout a revolution
In der hessischen Landespolitik gibt es zur Zeit eine niveauvolle Diskussion um die Handhabung des Nachtflugverbotes am Frankfurter Flughafen. Das Verbot darf nur in Ausnahmesituationen aufgehoben werden. Eigentlich gut. Wäre da nicht diese kontrollierende Instanz, die festlegt, welche Situationen eine Ausnahme sind und ein Umgehen des Flugverbotes rechtfertigen. Die besteht aus Erwägungen der Praktikabilität nämlich aus Angestellten des Flughafenbetreibers. Das Prädikat 'kontrollierend' kann man daher bedenkenlos streichen.
In der Weltpolitik ist man schon weiter. Beispiel USA: Die amtierende Weltmacht muss sich seit kurzem wieder mit unterschiedlichen Mehrheitsverhältnissen in Kongress und Senat auseinandersetzen. Für die Regierung ist das ärgerlich, muss sie sich doch jetzt vor jeder Entscheidung einem langwierigen öffentlichen Diskurs unterwerfen.
In Fußball-Deutschland werden wir uns mit solchen basisdemokratischen Anachronismen künftig wahrscheinlich nicht mehr auseinandersetzen müssen. Eben erklärt sich Bayern Münchens Vizepräsident und Chefpopulist Karl-Heinz Rummenigge bereit, den Posten des kürzlich verstorbenen DFL-Vorsitzenden Werner Hackmann zu übernehmen. Und, oh Wunder, er hat auch schon den wichtigsten Deutschen, Bayern-Präsident Franz Beckenbauer, als Fürsprecher auf seiner Seite. Das dürfte dem ewig schwelenden Hick-Hack um den TV-Schlüssel und all den anderen ärgerlichen Petitessen endlich einen Riegel vorschieben. Das macht Hoffnung auf eine schöne neue Welt!
In der Weltpolitik ist man schon weiter. Beispiel USA: Die amtierende Weltmacht muss sich seit kurzem wieder mit unterschiedlichen Mehrheitsverhältnissen in Kongress und Senat auseinandersetzen. Für die Regierung ist das ärgerlich, muss sie sich doch jetzt vor jeder Entscheidung einem langwierigen öffentlichen Diskurs unterwerfen.
In Fußball-Deutschland werden wir uns mit solchen basisdemokratischen Anachronismen künftig wahrscheinlich nicht mehr auseinandersetzen müssen. Eben erklärt sich Bayern Münchens Vizepräsident und Chefpopulist Karl-Heinz Rummenigge bereit, den Posten des kürzlich verstorbenen DFL-Vorsitzenden Werner Hackmann zu übernehmen. Und, oh Wunder, er hat auch schon den wichtigsten Deutschen, Bayern-Präsident Franz Beckenbauer, als Fürsprecher auf seiner Seite. Das dürfte dem ewig schwelenden Hick-Hack um den TV-Schlüssel und all den anderen ärgerlichen Petitessen endlich einen Riegel vorschieben. Das macht Hoffnung auf eine schöne neue Welt!
frankfurterniveau - 6. Feb, 13:01
Schön!