Englisches Niveau
Viele Fußballer beschweren sich häufig über das Bild, das die Medien, und da besonders der Boulevard, von ihnen zeichnet. Kaum eine Woche vergeht, in der sich nicht irgendein Bundesligaspieler ans Bein gepinkelt, ein Sportdirektor falsch zitiert oder ein Trainer denunziert fühlt. So hat während der laufenden Saison z.B. die komplette Mannschaft von Schalke 04 einen mehrwöchigen Presseboykott durchgezogen, weil sie sich als Opfer gezielter Fehlinformationen sahen und alle beleidigt waren. Und letztes Jahr, die meisten erinnern sich, hätte die Bild es kurz vor der WM ja fast noch geschafft, unseren damaligen Bundestrainer wegzustänkern. Die Kampagne lief unter dem Motto "Grinsi-Klinsi".
Das nimmt sich jedoch wie ein Kosename aus, wirft man einen Blick auf die Art und Weise, in der die englische Sun über ihren glücklosen Nationalcoach Steve McClaren aus dem Trainingslager in Andorra schreibt:
"At 12.50 a volley of shots could be heard coming from the fort just above the team HQ.
For one moment, we thought McClaren may have reached for the service revolver and done the honourable thing."
Dann haben sie aber herausgefunden, dass die Räumlichkeiten von einem Schützenverein genutzt werden. Klinsmann sollte vor diesem Hintergrund seine Fehde mit der Bild beenden und sich für die subtile Unterstützung in der schweren Zeit nach dem Florenz-Spiel bedanken. Und ich werde mich bemühen, auch in Zukunft die Arbeit von Friedhelm Funkel mit dem gebührenden Niveau zu bewerten.
Das nimmt sich jedoch wie ein Kosename aus, wirft man einen Blick auf die Art und Weise, in der die englische Sun über ihren glücklosen Nationalcoach Steve McClaren aus dem Trainingslager in Andorra schreibt:
"At 12.50 a volley of shots could be heard coming from the fort just above the team HQ.
For one moment, we thought McClaren may have reached for the service revolver and done the honourable thing."
Dann haben sie aber herausgefunden, dass die Räumlichkeiten von einem Schützenverein genutzt werden. Klinsmann sollte vor diesem Hintergrund seine Fehde mit der Bild beenden und sich für die subtile Unterstützung in der schweren Zeit nach dem Florenz-Spiel bedanken. Und ich werde mich bemühen, auch in Zukunft die Arbeit von Friedhelm Funkel mit dem gebührenden Niveau zu bewerten.
frankfurterniveau - 27. Mär, 19:22