Wir fahren nach Polen/Ukraine!
Zwar erst im Jahr 2012, zu einer EM die erneut von Co-Gastgebern ausgerichtet wird. Man traut es dem ehemaligen Ostblock also eher als den Mittbewerbern Italien und Kroatien/Ungarn zu, anständige Stadien hinzustellen. Und die politische Situation in Kiew zu stabilisieren. Aber abwarten, vielleicht heißt bis dahin einer der Gastgeber ja auch wieder Russland. Interessant sein wird, ob die Infrastrukturelle Verbesserung der Fußballlandschaft in den beiden Ländern auch eine Verbesserung des Vereinsfußball bewirkt, der bisher über den Status eines Talentelieferanten für die westeuropäischen Ligen kaum hinauskommt. Schön auch, dass Platinis Uefa nicht schon bei der ersten wichtigen Entscheidung dem offenbar von seinem alten Verein Juve angeführten Werben der Italiener nachgegeben hat.
frankfurterniveau - 18. Apr, 11:51