Zugabe
Die gleichen Delinquenten wie schon am Mittwoch ereilt auch heute meine tadelnde Aufmerksamkeit. Schon wieder 11Freunde. Seit einigen Ausgaben ist ziemlich weit hinten im Heft regelmässig ein Artikel, der mit vielen bunten Kurven-Choreobildern und ein wenig Text die Fans eines Champions-League Teilnehmers vorstellt. Beim genaueren Hinsehen stellt man dann fest: dass ist gar kein "echter" redaktioneller Beitrag, es handelt es sich um einen PR Text von Sony, einem der Hauptsponsoren der europäischen Meisterliga. Sowas passt nicht unbedingt ins Portfolio eines Magazins für Fußballkultur, und wenn eine solche quasi-Anzeige nicht mal als solche gekennzeichnet (ausser einer winzigen Fußnote neben der Seitenzahl) dafür aber CI-konform im 11Freunde-Layout angelegt ist , dann kann man sich auch schon mal drüber ärgern. Im aktuellen Heft geht es um Kopenhagen (ganz groß in Europa), und nach den Vorfällen mit Fan und Fandel kann man als schlagzeilenbewusstes Unternehmen ja mal versuchen, den Reklametext nochmal irgendwo verdeckt unterzubringen. Kaum angedacht, schon gemacht: Unter einem Deckmantel, der da heißt: "Kopenhagener können auch anders - eigentlich immer alles friedlich im Stadion" erscheint die Hausinformation von Sony jetzt auch noch bei Spiegel Online. Hat sonst mit den Vorfällen beim Länderspiel überhaupt nix zu tun und stammt vermutlich aus der Feder irgendeines Agenturfiffis. Eine solche Vermischung von Inhalten und Werbebotschaften sollte dann doch als Anzeige kenntlich gemacht werden. Ansonsten ist das Bild-Niveau.
frankfurterniveau - 8. Jun, 12:37
Selber