Wie heissen die?
Schon vor zwei Wochen habe ich mich beim Champions League Qualifikatiosspiel von Bremen und Zagreb gewundert, wieso die Dinamo-Fans so einen seltsamen Namen haben. Der Kommentator, ich glaube Poschmann, kam nicht umhin ständig die Schlachtrufe der der frenetischen "Bad Boy Blues" hervorzuheben. Ich wähnte mich immer wieder mit John Lee Hooker in einer Kellerkneipe, glaubte aber doch daran, dass entweder der Sprecher oder die Frenetischen den grammatikalisch korrekten Pluralformen im Englischen nich ganz mächtig sein können. Im Rückspiel durfte sich dann Thomas Wark, dem sein Investigativtrieb auch schon mal ein Stadionverbot in Frankfurt eingebracht hatte, an der Benennung der bösen, vielleicht aber auch traurigen Jungs aus Zagreb versuchen. Ganz am Anfang hat er es prohylaktisch mal ganz ohne S versucht, doch wenig später wurden aus "Bad Boy Blue" dann das von mir favorisierte "Bad Boys Blue". Die haben währendessen hinter Wieses Tor ein riesiges, die komplette Grundlinie schmückendes Banner angebracht. Einzige Botschaft: "Bad Blue Boys". Noch eine Wendung! Das Namensgewirr spiegelt den dramatischen Spielverlauf fast wieder. Doch auch nach den zwei Toren von Bremen, nach denen das Banner in seiner ganzen Größe, bildschirmfüllend für zig Zeitlupen zu lesen ist, lässt Wark sich nicht auf solch ungesicherte Informationen ein. Aus dauert bis in Halbzeit zwei udn mehrere weitere Fehlnennungen, bis das geschriebene Wort auch in Warks Sprachgebrauch eingeht. Dann hat ers aber auch fast geschafft, nur noch nach dem Abpfiff, als die ganze Spannung wohl schon abgefallen war, rutscht ihm nochmal ein "Bad Bläu Blues" raus.
frankfurterniveau - 31. Aug, 10:15
der Wark... die Warks?