Jetzt, da der herbstliche Spätsommer zumindest heute Einzug im Rhein-Main Gebiet hält, wird es Zeit für mich eine innersaisonale Sommerpause einzulegen. Akku wieder aufladen, Grundlagentraining, Talentsichtung etc. In drei Wochen gehts hier dann niveauvoll weiter. Und in Gedanken, da bin ich natürlich immer bei der Eintracht...
frankfurterniveau - 14. Sep, 16:16
Wass wäre wenn... Dieser Fageansatz könnte zu einem der meistgedachten auf Seiten der Kölner Schlachtenbummler werden, wenn in einer Stunde das Freundschaftsspiel in Müngersdorf angepfiffen wird. Den deutschen Sturm bilden Podolski und Helmes, in der Abwehr hofft Sinkewitz auf Spielzeit. Und bei den Rumänen ist der zwischenzeitlich auf 39 Lenze gekommene Munteanu als Kapitän im Einsatz. Kaum zu Glauben, dass der FC derart vor die Hunde gegangen ist. Klarer Fall von mangelndem Niveau...
frankfurterniveau - 12. Sep, 19:20
Das soll kein Medizinerblog werden. Wirklich nicht. Trotzdem gibts schon wieder beunruhigendes aus der hippokratischen Ecke: Diesmal hat es den Kapitän erwischt. Natürlich an der Rippe. Langsam sollte das Seeger'sche Notfallversorgungsteam da ja eine gewisse Routine entwickelt haben. Und wenn nicht, dann verläuft der Heilungsprozess eben gewohnt langsam. Routine im langen Warten auf die Rekonvaleszenten haben mittlerweile ja immerhin wir besorgten Aussenstehenden...
frankfurterniveau - 11. Sep, 15:36
Nachdem schon seit längerer Zeit das Team von Dr. Seeger im Fall von Rücken- und Rippenverletzungen durch Ratlosigkeit in Diagnose und Behandlung aufgefallen war, trägt sich nun der auch hier gelobte Nachwuchsmann Heller auf der Liste der schwer zu Behandelnden ein.
Ein Haarriss im Lendenwirbel will seit 3 Monaten nicht verheilen. Jetzt soll ein "esoterischer Kineosologe" aus Gelnhausen durch Handauflegen die Knochen wieder zusammenflicken. Bei Hannovers Hanke habe das schon mal geholfen. Laut Bild trägt Heller seinen Wäschekorb auch schon wieder bis in den Waschkeller, "eigenhändig" und "schmerzfrei". Na dann kanns ja bald wieder losgehen. Aber bitte nicht, niemals so spielen wie Mike Hanke...
frankfurterniveau - 4. Sep, 10:40
Hui, fünf Tage später ist die Tabelle wurde die Tabelle immer noch nicht revidiert und wir stehen weiter auf Platz 4. Man wagt gar nicht daran zu denken, was wäre wenn wir morgen in der Becks-Stadt nicht verlieren. Die umfangreichen Verletztenreihen lichten sich auf beiden Seiten, Werder hat derzeit sogar mehr Ausfälle, die sie zugegebenermassen mit ihrem Kader auch wesentlich besser kompensieren können. Andererseits hat Sanogo in den letzten drei Wochen sein Tor-Soll für die Hinrunde bereits erfüllt, und in den letzten Spielen konnten die Bremer nicht unbedingt die übliche spielerische Überlegenheit nachweisen. Die Frankfurter konnten bislang das Glück der Tüchtigen ziemlich erfolgreich auf ihre Seite schaffen, und jetzt könnte eventuell auch Takahara wieder für Torgefahr sorgen. Aber wie gesagt, man wagt ja kaum daran zu denken....
frankfurterniveau - 31. Aug, 13:37
Schon vor zwei Wochen habe ich mich beim Champions League Qualifikatiosspiel von Bremen und Zagreb gewundert, wieso die Dinamo-Fans so einen seltsamen Namen haben. Der Kommentator, ich glaube Poschmann, kam nicht umhin ständig die Schlachtrufe der der frenetischen "Bad Boy Blues" hervorzuheben. Ich wähnte mich immer wieder mit John Lee Hooker in einer Kellerkneipe, glaubte aber doch daran, dass entweder der Sprecher oder die Frenetischen den grammatikalisch korrekten Pluralformen im Englischen nich ganz mächtig sein können. Im Rückspiel durfte sich dann Thomas Wark, dem sein Investigativtrieb auch schon mal ein Stadionverbot in Frankfurt eingebracht hatte, an der Benennung der bösen, vielleicht aber auch traurigen Jungs aus Zagreb versuchen. Ganz am Anfang hat er es prohylaktisch mal ganz ohne S versucht, doch wenig später wurden aus "Bad Boy Blue" dann das von mir favorisierte "Bad Boys Blue". Die haben währendessen hinter Wieses Tor ein riesiges, die komplette Grundlinie schmückendes Banner angebracht. Einzige Botschaft: "Bad Blue Boys". Noch eine Wendung! Das Namensgewirr spiegelt den dramatischen Spielverlauf fast wieder. Doch auch nach den zwei Toren von Bremen, nach denen das Banner in seiner ganzen Größe, bildschirmfüllend für zig Zeitlupen zu lesen ist, lässt Wark sich nicht auf solch ungesicherte Informationen ein. Aus dauert bis in Halbzeit zwei udn mehrere weitere Fehlnennungen, bis das geschriebene Wort auch in Warks Sprachgebrauch eingeht. Dann hat ers aber auch fast geschafft, nur noch nach dem Abpfiff, als die ganze Spannung wohl schon abgefallen war, rutscht ihm nochmal ein "Bad Bläu Blues" raus.
frankfurterniveau - 31. Aug, 10:15
Was? Jemand will ihn? Anfrage von einem ausländischen Verein? Die Eintracht verpflichtet im Gegenzug doch noch einen Topstürmer? War ja auch zu schön, um wahr zu sein...
frankfurterniveau - 30. Aug, 23:02
"Was ist denn hier bloss los?" dachte ich mir, und da war es noch vor dem Spiel. Ein Spiel, dass ich nicht wie üblicherweise von der Hintertortribüne, sondern als Gast im exklusiven Businessbereich verfolgt habe. Ohne zulange auf alten Stereotypen rumtrommeln zu wollen: Es ist wirklich schlimm, wenn man vonb 90 Minuten Spiel nur 70 sieht, weil alle umsitzenden Kunden erst exakt zum Anpfiff meinen, ihren Kunstledersitz aufsuchen zu müssen, in der 40. Minute dann wieder geschlossen zum Kantinenfraß drängen bevor sich zu Beginn und am Ende der zweiten Halbzeit das Pauschaltouristen all-inclusive Programm komplett wiederholt. Währenddessen sieht man tatsächlich nichts als die Ärsche der Ärsche. Da braucht es offenbar eine weitere deutsche Maßregelungs-Maßnahme, Blocksperre von 10 Minuten vor Spielbeginn bis 10 Minuten nach Ende, oder wenigstens in der Halbzeit die Gulaschkanone wegschliessen. Die Tiefgarage hingegen, soviel sei dem modernen Fußball zugestanden, ist einsame Spitze.
"Was ist denn hier bloss los?" dachte ich mir, als Köhler die dritte Hundertprozentige vertändelte, Meier auf dem linken Flügel herumstolperte und Pröll einen abgefälschten Schuss überraschenderweise doch noch festhalten konnte. Dass die 1-0 Führung nicht gehalten werden könnte war so klar wie der Pfiff von Dr. Merk, der die unfrohe Erwartung plötzlich unterbrach: Ende. Einige Spieler wollten die Arme jubelnd nach oben reissen, schienen auf halber Strecke aber wieder aufzuhören, so dass es mehr nach einem ratlosen Schulterzucken aussah. Und es hatte doch funktioniert: Grottig gespielt, aber Ergebnis gehalten, oder, wie wir aus unserer Tabellenposition jetzt stolz sagen: verwaltet. Das machen sonst nur die Guten, wenn sie mal nicht so gut spielen. Und das wir letzteres können, jetzt aber trotzdem nicht verlieren, dass ist der Gewinn der neuen Saison. Herzlichen Glückwunsch!
frankfurterniveau - 26. Aug, 22:01
Nach 14 Tagen der Kontemplation folgt nun das erste Spiel, zu dem es ansatzweise was zu sagen gibt. Hansa Rostock kommt nach Frankfurt, für die Eintracht bekanntermassen das, was für Leverkusen Unterhaching, für Alkmaar Excelsior oder für Schalke die berühmten 2 Minuten sind. Und die Gäste von der Ostsee sollten nach den beiden ersten Spielen auch ausreichend motiviert sein, das Ergebnis aus dem Mai '92 zu wiederholen. Heute wie damals scheint die Eintracht jedoch klar überlegen, so dass man eigentlich von einer klaren Angelegenheit sprechen muss. Genau wie damals eben...
frankfurterniveau - 23. Aug, 10:33